top of page
Freischwinger 1927

Freischwinger 1927

844,00 € Standardpreis
675,20 €Sale-Preis
Dickleder Farbe
Anzahl
  • INFOS ZUR QUALITÄT

    Freischwinger mit verchromten aufwändigen Stahlrohrgestell. Sitz und Lehne mit hochwertigem Kernleder bespannt. Mies van der Rohe Freischwinger MADE IN ITALY.

  • INFOS ZUM PRODUKT

    Beim Freischwinger handelt es sich um ein markantes Beispiel modernen Möbeldesigns. Im Jahr 1926 entwickelte Mart Stam unter der Bezeichnung Kragstuhl einen ersten Stuhl ohne Hinterbeine, der allerdings noch auf einer recht starren Rohrkonstruktion ruhte. Mies van der Rohe zeigte 1927 mit seinem eigenen Entwurf, dem Mies van der Rohe Freischwinger MR20 für die Weißenhofsiedlung erstmals diesen Stuhltyp in einer breiteren Öffentlichkeit, der hier bereits eine größere Elastizität besaß. Marcel Breuer verbesserte den Kragstuhl bezüglich Elastizität und anderem weiter und entwickelte während seiner Zeit am Bauhaus zahlreiche Varianten aus Stahlrohr. Viele weitere namhafte Designer und Architekten schufen eigene Versionen des Freischwingers.

  • INFOS ZUM DESIGNER

    Mies Van der Rohe

    Ludwig Mies van der Rohe wurde in Aachen geboren. Nach seiner Ausbildung als Baumeister arbeitete er als Zeichner von Stuckornamenten bei einem Aachener Architekten. 1905 ging er nach Berlin und arbeitete dort bei Bruno Paul. 1907 entwarf er sein erstes Gebäude. Von 1908 bis 1911 war er Mitarbeiter von Peter Behrens. 1919 schloss er sich der revolutionären Novembergruppe an und leitete deren Architektursektion. 1926 wurde er Vizepräsident des Deutschen Werkbundes und war verantwortlich für die Weißenhofsiedlung in Stuttgart 1927. 1929 entwarf er den deutschen Pavillon für die Internationale Ausstellung von Barcelona und 1929/30 das Tugendhat-Haus in Brünn. 1931 nahm er teil an der Berliner Bauausstellung und unterzeichnete einen Vertrag mit Thonet-Mundus, der er die Exklusivrechte für die Vermarktung von 15 Stuhlentwürfen übertrug. 1930 wurde er (letzter) Direktor des Bauhauses. 1938 emigrierte er in die Vereinigten Staaten und erhielt eine Professur am Armour Institute (heute Illinoise Intitute of Technology) in Chicago.

ZAHLUNGSOPTIONEN

5% Skonto
Zahlung per Banküberweisung mit 5% Skonto am selben Tag der Bestellbestätigung

 


nutzen Sie den
Gutscheincode

BANK

2% Skonto
Zahlung per Nachnahme mit 2% Skonto am Tag der Lieferung in bar direkt an den Fahrer
(nur in DE und AT verfügbar)

nutzen Sie den
Gutscheincode

COD​

Bitte tragen Sie den gewünschten Gutscheincode wie im Bild sichtbar im Warenkorb ein

SC CODE BANK DE.png

Material und Produktion bei SteelClassic

100% Made in Italy

3 Wochen Produktionszeit

100% durchgefärbtes Anilinleder

3 Schicht Verchromung

quality.jpg
bottom of page